Ausstellungsaktivitäten und  Termine für 2007

 

> Bilder, Presseartikel und Texte

 

JAHRESPROGRAMM 

2  0  0  7

Kunstverein Eisenturm Mainz e.V.      

 

... im Eisenturm, Rheinstraße 59

Öffnungszeiten: Sa, So 11-17h, Mi 16 -19h

jeweils jeden ersten Dienstag im Monat:

Di 17 – 19 h  jour fixe (offener Eisenturm)

Tel.: 06131- 972 7603  Fax: 06131-972 7605

www.kunstverein-eisenturm-mainz.de

www.kvem.de

 

… in der Mainzer Volksbank

MVB-Forum, Neubrunnenstraße 2

Öffnungszeiten:

Mo,Di,Do 8.15-18h, Mi, Fr 8.15-13h

 

Januar/Februar

 

 

Kunstforum Eisenturm

Stefan Enders

»angesichts«

Fotografie

Eröffnung: Fr. 19. Januar 07, 19 h

Dauer: 20. Januar – verlängert bis 25. März 2007

Kurator: Dietmar Groß (stv.Vorsitzender)

 

22. Mainzer Kunstpreis Eisenturm 2006

 -Gedächtnispreis Hans-Jürgen Imiela-

 

>Vision Europa<

Dauer: bis 12. Januar 07

Kurator: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

 

 

 

Barbara Böttcher (Mainz)

»Cum tempore«

Malerei

Eröffnung: 25. Januar 07, 19 h

Dauer: 26. Januar - 2. März 07

Kurator: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

 

März/ April

>Besondere Ehrung unserer Künstlermitglieder:

>FEE FLECK < wird 16. März 2007 um 18.00 Uhr im

Rathaus der Stadt Mainz für Ihre künstlerische Schaffenskraft und ihr gesellschaftliches Engagement mit dem Kaisermedaillon ausgezeichnet

dazu findet  eine Werkschau von Fee Fleck im Rathaus der Stadt Mainz statt:

>Des Lebens Kunst<

ART | WRACKS | VIDEOS

17. März - 13. April 2007

Öffnungszeiten: 

Mo - Fr  8 - 18h,  Sa 9 - 14h

  > siehe unten

 

 

Kunstvereins-Mitgliederversammlung im Rathaus,

Jockel-Fuchs-Platz 1, Mainz

Fr. 20. April 07, 18.30 h

 

Kunstforum Eisenturm

Petra Schattenberg/ Karin Huth (Mainz)

»Vis-á-Vis«

Eröffnung: Fr. 20. April 07, 20 h

Dauer: 21. April – 20. Mai 07

Kurator: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

Mai/ Juni

Kunstforum Eisenturm

Kinder stellen im Kunstverein Eisenturm aus

>KINDS-KÖPFE<

Eröffnung: Fr. 25. Mai 07, 19 h

Dauer: 26. Mai – 05. Juni 07

Begrüßung: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

Kuratorin der "KINDERKUNST IN MAINZ" ist Dagmar Dietz - Bei Interesse an Malkursen wenden Sie sich bitte an den Kunstverein oder an

Dagmar Dietz | Tel.: 0 61 31 - 47 75 36

 

2./3. Juni 07:

Lange Nacht der Museen

Live: Experimenteller Akt/ FH Wiesbaden zu Gast

          im Eisenturm: 20 h – 24 h

Leitung: Prof. Guido Ludes (stv.Vorsitzender)

 

Intermezzo

 

>Besondere Ehrung unserer Künstlermitglieder:

Christel Schnitzler-Steinbach

»Emotion - Konstruktion«

Malerei, Zeichnung, Fotografie

- Werkauswahl aus 40 Jahren -

Eröffnung: Do. 10. Mai 07, 19 h

Dauer: 11. Mai – 29. Juni 07

Kurator: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

 

Juli/ August

Juli

Sommerpause im Eisenturm

 

Kunstforum Eisenturm

Horst Rettig (Worms)

»Transformation der Struktur«

Eröffnung: Fr. 24. August 07, 19 h

Dauer: 25. August -  23. September 07

Kurator: Prof. Guido Ludes (stv.Vorsitzender)

 

Ausstellung der Künstler-Mitglieder

»BLAU« Lesart einer Farbe

Gäste: 

Hans Dieter Junker, Anja Bohnhof, Sibylle Möndel (die drei letztjährigen Kunstpreisträger) und Claudia Schmitz

Eröffnung: Do. 5.Juli 07, 19 h

Dauer: 6. Juli – 14. September 07

Kurator: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

 

September/ Oktober

Intermezzo im Eisenturm:

Joachim Holz

28. – 30. September 07

 

 

 

Kunstforum Eisenturm

in Zusammenarbeit mit der Mainzer Rhein-Zeitung:

»Bilder einer schönen Stadt«

Stadtansichten von Mainz(1850-1950)

Malerei, Aquarell, Zeichnung

Eröffnung: Fr. 5. Oktober 07, 19 h

Dauer: 6. Oktober – 4. November 07

Kurator: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

 

 

November/Dezember

Intermezzo im Eisenturm:

OPPENHEIMER SOMMERAKADEMIE 2007:

TEILNEHMERARBEITEN - EIN ÜBERBLICK

Eröffnung: 09. November 07, 19h

Dauer: Sa. 10.11 + So. 11.11, 11.00 - 17.00 Uhr

Kurator: Dietmar Groß

 

 

Kunstforum Eisenturm

Hiltrud Schäfer u. Wilfried Bohne (Osnabrück)

»Anwachsende Gespräche«

Malerei – Objekte aus Papier

Eröffnung: Do. 15. November 07, 19 h

Dauer: 16. November – 30. Dezember 07

Kurator: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

 

Ursula Krause-Oehme (Mainz)

»Villa Romana – ein deutscher Künstlertraum«

Landschaft und Stilleben

Eröffnung: Do. 29. November 07, 19 h

Dauer: 30. November – Mitte Januar 08

Kurator: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

 

 

Info zu Tagesexkursionen: Frau Sigrid Zarius, Telefon 06131- 47 63 65

Programm zum >Download (PDF-Datei - 54 KB)

 

Bilder, Presseartikel und Texte

zu den Ausstellungen 2006/2007:

 

bitte hier klicken

 

Ursula Krause-Oehme (Mainz)

»Villa Romana – ein deutscher Künstlertraum«

 im MVB-Forum

 

 

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

Allgemeine Zeitung vom 03.12.2007

Südliches Seelensehnen trotzt Depressionen

In der Galerie des MVB-Forums zeigt Ursula Krause-Oehme fast 60 Arbeiten/Auch italienische Küche auf Acrylbildern

 
Cek. Ursula Krause-Oehme holt mit ihrer Malerei das Italien des Bildungsbürgertums nach Mainz - genauer gesagt in die Galerie des MVB-Forums (Neubrunnenstraße 2). Fast 60 Arbeiten beleben die weißen Wände, hauchen der deutschen Dezemberdepression südliches Seelensehnen ein. Welcher Italienfreund kennt sie nicht, die stillen Stunden des Mittags in denen nur das beständige, rhythmische Sägen der Zikaden ein Gefühl von Wirklichkeit vermittelt.

>>mehr...

 

Kunstforum Eisenturm

 

Hiltrud Schäfer u. Wilfried Bohne (Osnabrück)

»Anwachsende Gespräche«

Malerei – Objekte aus Papier

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie  © Jutta Vogt

 

Rede zur Ausstellungseröffnung (Dr. Otto Martin) - PDF-Datei 45 KB

http://www.chronosroma.eu/os/hiltrudschaefer.htm

http://www.frauenportraets.de/

 

 

 

Intermezzo im Eisenturm:

 

OPPENHEIMER SOMMERAKADEMIE 2007:

TEILNEHMERARBEITEN - EIN ÜBERBLICK

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Allgemeine Zeitung vom 14.11.2007 von Anjali Dubai

Zeichnung neben Aquarell

Kunstschaffende der "Sommerakademie" zeigen Arbeiten im Eisenturm

Im Kunstverein Eisenturm wurden jetzt Bilder von Teilnehmern der diesjährigen "Oppenheimer Sommerakademie" gezeigt, die von Dietmar Gross vergangenes Jahr ins Leben gerufen wurde und schon im Gründungsjahr großen Zuspruch fand. Deswegen stand eine Wiederholung in diesem Sommer an, zudem ein über das Jahr verteiltes, erweitertes Programm. Jeder, der Freude am Kunstschaffen hat, kann sich dort anmelden. Die Sommerakademie bietet die Möglichkeit, künstlerische Seiten zu fördern oder zu finden.

>>mehr...

neues Programm der Oppenheimer Sommerakademie 2008

 

Kunstforum Eisenturm

 

in Zusammenarbeit mit der Mainzer Rhein-Zeitung:

»Bilder einer schönen Stadt«

Stadtansichten von Mainz (1850-1950)

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

 

Rede zur Ausstellungseröffnung (Dr. Otto Martin) - PDF-Datei 58 KB 

Allgemeine Zeitung vom 08.10.2007 von Daniel Honsack

Verträumter Blick und Alltags-Szenen

Ausstellung im Eisenturm zeigt in unterschiedlichen Techniken Ansichten der Stadt Mainz

"Gemälde einer schönen Stadt" sind es, die nun eine Ausstellung des Kunstvereins Eisenturm füllen. Sie stammen aus Privatbesitz, aus dem Stadtarchiv Mainz, dem Priesterseminar, dem Landesmuseum und anderen Quellen und wurden eigens für diese Ausstellung zusammengetragen.

Insgesamt rund 70 Werke sind es, die in unterschiedlichen Techniken Ansichten auf die Stadt Mainz ermöglichen. Die Bilder sind dabei so unterschiedlich beschaffen, wie es eine Stadt wie Mainz selbst auch ist. Es gibt die verschämten Einsichten in enge Gassen, den weiträumigen Überblick, die detaillierte Suche und den verträumten Blick. Hier finden sich Alltags-Szenen auf dem Markt wieder, eine Sicht auf den Hafen oder auf die zahlreichen Kirchen der Stadt. Beliebtes Motiv sind auch die Mainzer Häuserzeilen.

>>mehr...

Intermezzo im Eisenturm:

 

Joachim Holz

Malerei und Zeichnung

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Allgemeine Zeitung vom 02.10.2007 von Clara Marie Wörsdörfer

Joachim Holz im Eisenturm

Der Künstler Joachim Holz hat für seine Ausstellung den vom Kunstverein Eisenturm vorgegebenen Reihentitel übernommen: Unter dem Motto "Intermezzo" konnten Besucher ein Wochenende lang einen facettenreichen, ansprechenden Querschnitt aus dem Werk des Mainzer Künstlers im Eisenturm kennenlernen.

Mit Tafelbildern, Zeichnungen und Videoinstallationen bespielte Joachim Holz die alten Gemäuer des Eisenturms auf abwechslungsreiche Weise. Räumlich und thematisch standen dabei Variationen zum Motiv "Bäume" im Mittelpunkt.

>>mehr...

Kunstforum Eisenturm

 

Horst Rettig (Worms)

»Transformation der Struktur«

 
 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Allgemeine Zeitung vom 29.08.2007

Köpfe bedrängen den Betrachter

Horst Rettig stellt im Eisenturm aus

Cek. Kunst wie diese habe es in Mainz noch nicht zu sehen gegeben, so formuliert der Kurator der Ausstellung "Transformation der Strukturen", Prof. Guido Ludes, im Eisenturm eine der grundlegenden Motivationen, die Arbeiten von Horst Rettig auszustellen. Und tatsächlich präsentiert sich in den drei Schauräumen ein Werk, das an Vielgestaltigkeit, Prägnanz und, trotz aller Stille, an Vehemenz durchaus in den Rang überregional bedeutender Kunst erhoben werden kann.

>>mehr...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausstellung der Künstler-Mitglieder

»Grenzenlos BLAU«

Lesart einer Farbe

Eröffnung: Do. 5.Juli 07, 19 h

Dauer: 6. Juli – 14. September 07

Kurator: Dr. Otto Martin (Vorsitzender)

 im MVB-Forum

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie  © Jutta Vogt

 

Allgemeine Zeitung vom 07.07.2007

"Grenzenlos Blau"

58 Künstler zeigen Arbeiten im MVB-Forum

von Sarah Bautz

Blau hat das Zeug zur Legende. 1930 schrieb Picasso über die Farbe: "Sie ist das Beste, was es in der Welt gibt. Sie ist die Farbe aller Farben... Die blaueste von allen blauen." Und spätestens seit den Monochromen von Yves Klein, der sich sein "IKB" ("International Klein Blue") 1960 patentieren ließ, ist die unbändige "Faszination Blau" amtlich verbürgt.

>>mehr...

 

 

>Besondere Ehrung unserer Künstlermitglieder:

Dem Gründungsmitglied

>CHRISTEL SCHNITZLER-STEINBACH<

wurde am 20. Mai 2007 von Oberbürgermeister Jens Beutel der

Hannes-Gaab-Teller überreicht.

Der Kunstvereinsvorsitzende und Kurator der Ausstellung Dr. Otto Martin würdigte ihr Werk in einer Ansprache und verlieh die erste Ehrenmitgliedschaft des Vereins.

 

Die Ausstellung

»Emotion - Konstruktion«

Malerei, Zeichnung, Fotografie

- Werkauswahl aus 40 Jahren -

 im MVB-Forum

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Allgemeine Zeitung vom 14.05.2007

Farbe durchdringt den Raum

Werkschau von Christel Schnitzler-Steinbach im MVB-Forum/OB verleiht Hannes-Gaab-Teller

Von Carola Krug-Haselbach

Viel zu sagen, zu schreiben gäbe es über sie. Und doch läuft jeder, der sich dem Werk Christel Schnitzler-Steinbachs textlich nähert, Gefahr, sich zu verlieren in Worten, die nur unzulänglich fassen können, was diese Künstlerin ermalt.

>>mehr...

 

Kunstforum Eisenturm

 

Petra Schattenberg/ Karin Huth (Mainz)

»Vis-á-Vis«

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Allgemeine Zeitung vom 12.05.2007

Skulptur blickt auf Bild

Werke von Karin Huth und Petra Schattenberg "Vis à vis" im Eisenturm

Von Anjali Dubey

"Vis à vis" - der Name der Ausstellung von Werken der Künstlerinnen Karin Huth und Petra Schattenberg im Kunstverein Eisenturm (Rheinstraße 59) ist Programm. Karin Huth widmet sich der Malerei und der Skulptur, während Petra Schattenberg sich auf die Plastik konzentriert.

>>mehr...

 

>Besondere Ehrung unserer Künstlermitglieder:

>FEE FLECK < wurde am 16. März 2007 Uhr im

Rathaus der Stadt Mainz für Ihre künstlerische Schaffenskraft und ihr gesellschaftliches Engagement von Oberbürgermeister Jens Beutel mit dem Kaisermedaillon ausgezeichnet

dazu fand die  Werkschau von Fee Fleck im Rathaus der Stadt Mainz statt:

>Des Lebens Kunst<

ART | WRACKS | VIDEOS

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

 

 

Barbara Böttcher (Mainz)

»Cum tempore«

 

Malerei

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie © Jutta Vogt

 

Rede zur Ausstellungseröffnung (Dr. Otto Martin) - PDF-Datei 52 KB 

Allgemeine Zeitung vom 29.01.2007

Ufo fliegt durchs kreidige Meer

Barbara Böttcher zeigt ihr Werk in Volksbank

Von Carola Krug-Haselbach

Feines zu sehen gibt´s im Forum der Mainzer Volksbank (Neubrunnenplatz): Der Kunstverein Eisenturm nutzt in bewährter Weise den großen Präsentationsraum und zeigt Arbeiten von Barbara Böttcher. Bitte nicht abwinken und sagen: "Von ihr haben wir doch gerade was gesehen!" Gewiss, die junge Mainzer Galerie Ka 5 beendete kürzlich erst eine Schau, an der sich die Hamburger Künstlerin beteiligt hatte, und auch im Kleinen Haus des Staatstheaters wird man ihrer Arbeiten angesichtig. Aber spannend bleibt es allemal, sich mit Böttchers vermeintlich nur dekorativem Oeuvre zu beschäftigen.

>>mehr...

 

Kunstforum Eisenturm

 

Stefan Enders

angesichts.

Fotografische Arbeiten

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

 

Allgemeine Zeitung vom 20.01.2007

 

Aus dem Leben herausgeschnitten

Stefan Enders stellt seine Fotoarbeiten im Eisenturm aus/Reisen rund um den Globus
 
Cek. Die aktuelle Ausstellung im Kunstverein Eisenturm widmet sich der in der Kunstszene zu Unrecht sträflich vernachlässigten Gattung der Fotografie. "angesichts" (so auch der Titel) dieses erfreulichen Umstands bietet der Rundgang Gelegenheit, nach fast 20 Jahren erneut Arbeiten von Stefan Enders, Träges des Kunstpreises Eisenturm von 1985, in Mainz zu sehen.

Mithilfe des Künstlerkollegen, stellvertretenden Vorsitzenden des Kunstverein Eisenturm und Kurators dieser Schau, Dietmar Gross, setzte Enders seine ungewöhnliche, aber äußerst angenehme Rhythmisierung der Hängung um.

>>mehr...

 

22. Mainzer Kunstpreis Eisenturm 2006

 -Gedächtnispreis Hans-Jürgen Imiela-

> Vision Europa<

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Rede zur Ausstellungseröffnung - PDF-Datei 24 KB

 

 

Neu: Intermezzo im Eisenturm

> Oppenheimer Sommerakademie<

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

 

Allgemeine Zeitung vom 10.10.2006

Gleiche Motive durch unterschiedliche Augen gesehen

Künstler der Oppenheimer Sommerakademie stellen beim Kunstverein Eisenturm aus/Dozenten bringen Gruppen charakteristische Techniken nahe

Ist Oppenheim die neue Toskana? Die Katharinenkirche, der Renaissancegarten, die Ruinen der Landskrone, der alte Funkturm - diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur für touristische Interessen, sondern auch für künstlerische Inspirationen von Belang.

>> mehr...

 

Kunstforum Eisenturm

 

Roland Berger ( Berlin)

>Querschnitt<

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Biographie PDF-Datei 182 KB

Allgemeine Zeitung vom 04.09.2006
 

Denker in der Moderne

"Querschnitt" zeigt Arbeiten von Roland Berger im Eisenturm

"Querschnitt" lautet der Titel der Ausstellung im Eisenturm - und der Titel ist Programm: Es sind in erster Linie Hochdruckgrafiken, also Linoldrucke und Holzschnitte, die Roland Berger ausstellt - ausdrucksstark, markant, und auch mal kreuz und quer.

>>mehr...

 

     

Kunstforum Eisenturm

 

Winfried Hossous

>verhüllt- enthüllt<

 

   

Rede zur Ausstellungseröffnung (Dr. Otto Martin) - PDF-Datei 60 KB

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Allgemeine Zeitung vom 18.08.2006
 

Kreative "Mainz-Fragmente"

Mitglieder des Kunstvereins Eisenturm zeigen Werke in MVB-Galerie

Einmal jährlich sind kunstschaffende Mitglieder des Kunstvereins Eisenturm aufgerufen, ihre Arbeiten zu einem bestimmten Thema für eine Gemeinschaftssaustellung in der MVB-Galerie einzureichen.

>> mehr...

 

Allgemeine Zeitung vom 12.08.2006

Ideen reifen in seiner "engen Studierstube"

Dr. Otto Martin ist der Motor des Kunstvereins Eisenturm/Mitglieder stellen "Mainzer Fragmente" aus  


>> mehr...

 

Rede zur Ausstellungseröffnung (Dr. Otto Martin) - PDF-Datei 26 KB

Kunstforum Eisenturm

 

Wiechmann/Eberlein (München)

>Kunst & Comic<

 

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Texte über die Ausstellung und Bilder privat

Allgemeine Zeitung vom 11.07.2006
Kunst trifft Comic

Donald Duck, Mickey Mouse, Goofy - Pepe Ferré bringt sie alle in Blitzgeschwindigkeit aufs Papier.

>> mehr...

 

Wolfgang Heuwinkel

>Farbprozesse in Zellstoff<

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Kunstforum Eisenturm

 

Helene Hering-Herber

>Zwischen.Zeit.Raum<

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Allgemeine Zeitung vom 10.04.2006

Im Berliner Atelier werden die Fotos zu Gemälden

Helene Hering-Herber zeigt ihre Farb-Landschaften im Eisenturm

 >> mehr...

Kunstforum Eisenturm

 

Monika Gerdes

Malerei zu Kindergedichten

>Ein Papagei aus dem Tierpark in Bingen<

und

Elisabeth Kilali

Herausgeberin des Buches

"Ein Papagei aus dem Tierpark in Bingen"

im Leinpfad Verlag, Ingelheim erschienen

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Presse

 

 

21. Mainzer Kunstpreis Eisenturm 2005

>Labyrinthe<

 

 

 

bitte hier klicken

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Bilder aus einer Privatsammlung

>Zeitgnössische Malerei aus Moskau<

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

 

Presse

Presse

 

Gutenberg Museum - in Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz

Karl-Heinz Krause

>Nulla Dies Sine Linea< (Kein Tag ohne Linie)

 

 

 

Presse

 

Dagmar Dietz

 >Rendezvous in Blau<

 

 

Presse

 

 

 

in der Haupthalle des Hauptbahnhofes Mainz,

Fensterfront am Westausgang

Violetta Vollrath

>Ort zum Leben<, Glasfenstersimulation aus farbigen Mülltüten 

 

 

bitte hier klicken

Webgalerie und Fotos © Jutta Vogt

 

Projektdokumentation (Violetta Vollrath) - PDF-Datei (829 KB)

Texte zur Vernissage (Violetta Vollrath) -  PDF-Datei (485 KB)

Rede zur Austellungseröffnung (Dr. Otto Martin) - PDF-Datei ( (35 KB)

Presse

 

 

 

 

>>zurück zur Übersicht